Die Gemeindebücherei befindet sich im Mehrgenerationentreff gleich am Ortseingang rechts bei der Evangelischen Kirche. Es gibt einen barrierefreien Eingang.

Die Gemeindebücherei finden Sie im Mehrgenerationentreff gleich am Ortseingang rechts bei der Evangelischen Kirche. Es gibt einen barrierefreien Eingang.

Aus gegebenen Anlass besteht die AHA-Vorschrift!

Bis auf Weiteres Öffnungszeiten Donnerstag von 16 - 19 Uhr, in dieser Zeit telefonisch erreichbar unter 06306/9928955

Ausleihe kostenfrei

Aktueller Bestand zum 31.12.2019:

5 350 Bücher / Medien, davon 750 DVDs und Hörbücher

Für Sie sind bereit:

Kinderbücher, auch mit Tiptoi-Stiften und spannende Jugendliteratur, aktuelle Romane, Krimis  und Thriller, Sachliteratur, beispielsweise die Trick-17- Reihe und die Zeitschriftenhefte der Stiftung WARENTEST

Der Medienbestand wird ständig aktualisiert und mit Leihgaben vom Landesbibliothekszentrum Neustadt ergänzt.

Wir haben Zugang zum Internet und können während der Öffnungszeiten zu Ihren Buchanfragen  direkt recherchieren.

Im neu gebauten Glasanbau bieten wir einen Treffpunkt mit gemütlicher Sitzecke, der zu Gesprächen und auch zum Schmökern einlädt.

Für die jüngeren Leser steht ein separater Kinderbereich zur Verfügung.

Leider können wir bis auf Weiteres keine Veranstaltungen anbieten.

Herzlich willkommen in unserem Online-Katalog!

www.bibkat.de/stelzenberg       

Der online Katalog verzeichnet unseren gesamten Medienbestand mit 5.200 Einträgen.

n der Detailanzeige wird der Ausleihstatus angezeigt, in der Regel mit Angabe des Rückgabedatums.

Für eine individuelle Suche geben Sie bitte oben ihre Suchanfrage ein und klicken dann auf das Lupensymbol.

Links können Sie sich mit ihrem Leserkonto anmelden und so ihre geliebten und vorgemerkten Medien einsehen.

 

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach!

Aktueller Bestand: 200 Bücher, davon 760 DVDs und CDs + aktuelle Ausleihen aus der Fachstelle Neustadt.

Team

Die Gemeindebücherei wird ehrenamtlich betreut.

Das Büchereiteam steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite: Wir freuen uns auf Sie! Team der Gemeindebücherei Stelzenberg Kaiserslauterer Straße 3 67705 Stelzenberg Tel. 06306/9928955 während der Öffnungszeiten oder auf Anrufbeantworter sprechen! Donnerstags 16.00 - 19.00 Uhr

Benutzerordnung

der Gemeindebücherei Stelzenberg Allgemeines

Die Bücherei ist eine Einrichtung für die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Stelzenberg. Andere Personen können zur Benutzung zugelassen werden. Die Erstausstellung ist kostenfrei. Bei der Ersatzausstellung eines Benutzerausweises sind 2,00 Euro zu zahlen. Anmeldung

Zur Anmeldung ist ein amtlicher Ausweis vorzulegen. Kinder unter 14 Jahren benötigen die Unterschrift eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten auf dem Aufnahmeantrag. Adressen- und Namensänderungen sind der Bücherei mitzuteilen. Ausleihe

Anmeldung und Ausleihe sind kostenlos. Die Leihfrist beträgt 3 Wochen für Bücher und 2 Wochen für alle anderen Medien. Das Rückgabedatum wird vom Büchereipersonal auf das Fristblatt eingetragen. Die Ausleihzeit kann von der Bücherei verkürzt werden. Sie kann auf Antrag auch verlängert werden, falls keine Vorbestellung vorliegt. Beschädigung und Verlust

Bücher und andere Medien sind schonend zu behandeln. Der Ausleiher darf sie nicht an andere weitergeben. Bei Beschädigung, Verlust (auch Diebstahl durch andere) und bei Nichtrückgabe nach Fristsetzung, kann die Bücherei nach ihrer Wahl, unabhängig vom Verschulden des Benutzers, die Kosten für die Neuanschaffung oder die Abgabe anderer gleichwertiger Medien verlangen. Bei Kindern und Jugendlichen haften die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten für den Ersatz. Säumnis- und Mahngebühren

Bei Überschreiten der Ausleihzeit entstehen folgende Kosten: Für Erwachsene 1,00 Euro je Woche, Kinder und Jugendliche 0,50 Euro je Woche. Bei Kindern und Jugendlichen kann sich die Bücherei und/oder die Gemeinde bei nicht rechtzeitiger Rückgabe auch an die Eltern und/oder an die Schule wenden.

Bei wiederholten Verstößen gegen die Benutzerordnung kann der Ausleiher von der Büchereinutzung ausgeschlossen werden.

Kontakt

Kontakt:

Haben Sie Anregungen oder benötigen Sie bestimmte Literatur? Dann besuchen Sie uns oder wenden sich an uns unter Tel. 06306/9928955 (erreichbar zu den Öffnungszeiten) e-Mail: lesen-in-stelzenberg@gmx.de

Weitere interessante Links:

www.pfalzbibliothek.de

www.ub.uni-kl.de